Anzeigen
Pro Jahr entsteht der Deutschen Bahn durch Sachbeschädigung 50 Mio Euro Schaden
Stuttgart - "Man muss 200 Züge besprühen, um sich einen Namen zu machen", meint Flo (Name geändert). Zwei Mal die Woche hinterlässt der 32-Jährige seinen Graffiti-Schriftzug auf Bahnen und Mauern. Allein der Deutschen Bahn entst… mehr
(DCRS/IH) In London wird eine Oma gesucht, die an einer Bushaltestelle „Tags“ an die Scheiben des Unterstandes malte. Als „Tag“ wird in der Graffiti-Szene ein besonderer, künstlerischer Schriftzug bezeichnet, der in der Regel den Namen des Urhebers enthält.
Ein bereits früh am morgen tätiger Bote b… mehr
(RP) Graffiti-Sprühkunst auf den Betonflächen in der Unterführung zwischen Rosenhof und Hochdahler Markt. Sprayer wurden vom Jugendamt und Heimbeirat der Seniorenwohnanlage unterstützt.
Süß, unschuldig, ja fast ein wenig schüchtern
blickt Rotkäppchen mit seinem Körbchen in der Hand auf die … mehr
Ingolstadt (smr) Sie heißen Dome, Besok oder Smatik, und mit der Spraydose entwerfen sie fremde Welten an Wänden: Mit der Veranstaltung La grande Schmierage rückte Ingolstadt an diesem Wochenende in den Mittelpunkt der Graffiti-Szene. Eine Kunst-Aktion der ganz besonderen Art.
Die Stimmung bei der Session… mehr
Mit Hilfe eines Tracking-Systems will man in den USA der Sachbeschädigung durch Graffitis entgegenwirken. Eine Software analysiert dazu Ort, Zeit und Motiv der illegalen Malereien.
"Graffiti Analysis Intelligence Tracking System" (GAITS) heißt ein Programm, mit dem sein Entwickler, der US-Kriminologe Timothy Kepha… mehr