Anzeigen
Stark: "Wholetrain" zeigt Berlins Sprayer-Szene authentisch. Ab Freitag.
(c) polyfilm
Junge Männer greifen im Baumarkt zu Aerosol-Farben: In Florian Gaags treibendem Langfilmdebüt Wholetrainumarmt das Heimelige das Kriminalisierte in so starken wie einfachen Bildern.
Die mediale Diskussion zur (Il-)Legalit�… mehr
Graffiti-Festival: Jugendforum und Kreisschülerrat geben jungen Sprayern in der Oetinger Villa ein Forum für ihre Kunst
Das Riesenbaby bekommt langsam rosige Wangen. Noch hängt das Weiß der Augen recht unvermittelt im Gesicht, doch Albino arbeitet daran, das Antlitz immer realistischer werden zu lassen. Den Blic… mehr
Von Michael Naumann
Graffiti zerstören das Bild Berlins
Berlin
Vor 35 Jahren hat es angefangen - in New York, mit der Sprühdosenhandschrift eines Fahrradboten, der sich Taki 183 nannte. Überall dort, wohin sein Job ihn führte, hinterließ Taki seine Spuren an den Mauern wie ein Rüde seine Duftmarke. Natü… mehr
Münster. Nairy Baghramian hat sich geärgert. Das jedenfalls berichtet eine der Skulpturen-Wärterinnen, die vor dem Servatii-Hochhaus das Objekt der in Berlin lebenden Iranerin bewacht. Die leichte Kombination aus Glas, Beton und Stoff wurde in der Nacht zum vergangenen Freitag mit Graffiti besprüht. Allerdings: „… mehr
Freie Künstler haben es schwer. Der GraffitiSprayer Daniel Wrede weiß das. Dennoch ist es sein größter Traum, mit der Kunst eines Tages sein Leben zu bestreiten.
Grevesmühlen - Daniel Wrede arbeitet tagsüber im Callcenter in Grevesmühlen. Eine Zwischenlösung, sagt der 22-Jährige. Von irgendetwas müsse er s… mehr