Anzeigen
Mit zweifelhaften Derbheiten wurde einem lahmenden Genre neue Vitalität verschafft.
Sie rappen über Analsex, Waffengewalt, die Freuden des Kokainkonsums und darüber, dass sie sich „Schwarz, Rot, Gold, hart und stolz“ fühlen. Was derzeit auf den Plattentellern und MP3-Playern der 14-Jährigen läuft, … mehr
Hauptstadt-Kulturfonds verteidigt Zuschuss für Projekt über Straßenkunst.
Die Kuratorin des Hauptstadtkulturfonds, Adrienne Göhler, hat die Förderung des Berliner Graffiti-Festivals „Backjumps“ verteidigt. Es handle sich um abgesprochene und genehmigte Straßenkunstprojekte. Die Kunst grenze sich de… mehr
Bielefeld - Zwei 16 Jahre alte Jugendliche aus Bielefeld sollen vier 14-Jährige mit Schauergeschichten und Schlägen zum Sprühen von Graffiti animiert haben.
Die Kinder seien auf diese Weise von den beiden Rädelsführern in 15 Fällen zum Sprühen so genannter tags gebracht worden, berichtete die Polizei a… mehr
"Farbschmierereien verschandeln Gebäde und verursachen enorme Kosten", warnt NRW-Innenminister Fritz Behrens anlässlich des weltweit ersten Anti-Graffiti-Kongresses in Berlin.
Von Michael Bröcker und Detlev Hüwel.
BERLIN/DÜSSELDORF
"Wandschmierereien mit der Sprühdose ('Graffiti') verur… mehr
"Beim 'Frühlingszaber' sind nun die nachtaktiven Graffiti-Sprüher an der Reihe
Pro Flugstunde entstehen dem Bundesgrenzschutz Kosten von 1190 Euro.
(VON THORSTEN MOECK)
Im Kampf gegen Graffiti-Sprayer fährt der Bundesgrenzschutz (BGS) jetzt schwere Gescütze auf. In den Nachtstunden steigt der Tra… mehr