Anzeigen
In der grünen Bundestagsfraktion haben sich die Pragmatiker durchgesetzt. Berlin - Nach langem Ringen wollen SPD und Grüne das Strafgesetzbuch ändern, um Graffiti-Sprayer leichter verurteilen zu können. Der grüne Rechtsexperte Jerzy Montag und SPD-Fraktionsvize Hans-Joachim Hacker kündigten gestern an, man werde… mehr
Köln - Am Donnerstag haben KVB-Sicherheitsbeamte der Haltestelle Neumarkt in Köln-Altstadt-Süd zwei Jugendliche beim Besprühen einer Wand ertappt. Die Beiden wurden vorläufig festgenommen. Zur Tatzeit bemerkten die Angestellten, dass es im U-Bahntunnel Richtung Poststraße nach Farbe roch. Sie begaben sich weite… mehr
Wie kamst du zum Graffiti?
Oliver: Ich habe es in der Stadt gesehen und mir hat es gefallen. Als dann ein paar Leute aus meiner Klasse anfingen zu malen, habe ich das auch probiert. Ich habe mir erstmal gar keine großen Gedanken gemacht, was ich da eigentlich male. Erst als ich mir die alten Videos wie „Wi… mehr
Berlin - Nach jahrelangem Streit hat der Bundestag die Weichen für eine schärfere Verfolgung von illegalen Graffiti-Sprühern gestellt. Ein am Freitag in erster Lesung behandelter rot-grüner Gesetzentwurf erweitert den Straftatbestand der Sachbeschädigung.
Die Höchststrafen liegen zwischen zwei und drei … mehr
Münster - Mit einer von Innenminister Fritz Behrens (SPD) als vorbildlich bezeichneten Kampagne hat die Stadt Münster das Problem illegaler Graffiti-Schmierereien weitgehend gelöst. Es kämen kaum noch neue Schmierereien hinzu, sagte der Leiter der „Ordnungspartnerschaft Graffiti“, Thomas Eder, in Münst… mehr