Anzeigen

ARD-Beitrag über Graffiti in der Ukraine

Das Europamagazin der ARD hat einen Beitrag über Graffiti und Streetart in der Ukraine ausgestrahlt. Es werden sowohl amerikanische als auch ukrainische Künstler interviewt, die hauptsächlich in Kiew Häuserfassaden alte Sowjet-Wandbilder übermalen. ARD-Mediathek Ukraine: Go West - Goodbye L… mehr

Doku "Kunst für alle? Vom Ausverkauf der Street Art in München"

Der Bayerische Rundfunk zeigt am kommenden Sonntag eine Dokumentation zum Thema Kommerzialisierung der Straßenkunst in München. Der Beitrag beleuchtet die Vereinnahmung von Streetart und Graffiti für marktwirtschaftliche Zwecke im Rahmen von Festivals und durch Werbung im Stil von Graffit und Streetart.… mehr

Radio-Beitrag über Streetart-Festival in Jordanien

Der WDR5 hat einen Audio-Beitrag über ein Graffiti- und Streetart-Festival in Jordaniens Hauptstadt Amman gebracht: In der jordanischen Hauptstadt Amman findet seit Samstag ein großes Streetart-Festival statt. "Baladk", "Dein Land", heißt das Event, bei dem 17 Künstler sechs Tage lang mit Hilfe von Graffiti F… mehr

Graffitischäden & Legale Walls in Deutschland

Die Zeitung "DIE ZEIT" hat sich in ihrem ZEITmagazin gewidmet: In der Rubrik "Deutschlandkarte" werden auf einer Landkarte Deutschlands jede Woche verschiedenste Daten dargestellt. Im Juni 2014 waren es die »polizeilich erfassten Beschädigungen durch Graffiti je 100 000 Einwohner«. Ein zweites Mal best&… mehr
Anzeigen